Biolab Umweltanalysen, Braunschweig, Akkreditierung

News

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig, Weihnachtsgruß 2018
Dezember 2018

BIOLAB wünscht eine schöne Weihnachtszeit!

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig, Titrator-Staende
Oktober 2018

Kapazitäterhöhung für pH-Stat-Titrationen

Wir haben vier neue Titrator-Stände (Tritroline® 7000 von SI Analytics) für die Bestimmung der Säureneutralisations-Kapazität (SNK) nach dem pH-Stat-Verfahren (LAGA-Norm EW 98 P) in Betrieb genommen.

Damit sind wir jetzt in der Lage auch weiterhin die zunehmende Anzahl an SNK-Bestimmungen zu bewältigen.

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig Akkreditierung 6.09.2018
September 2018

Akkreditierungszyklus abgeschlossen

Von der Deutschen Akkreditierungsstelle wurde eine neue Urkunde ausgestellt, diese ist bis zum 13.07.2020 gültig.

Neben den bestehenden Prüfverfahren wurden u.a. die folgenden Verfahren neu aufgenommen:

-   Metalle mit ICP-MS
-   Probenahme und Untersuchung von Nutz-/Kühlwasser gemäß 42. BlmSchV

 

  • BIOLAB Umweltanalysen Braunschweig, Firmenlauf 2018
  • BIOLAB Umweltanalysen Braunschweig, Firmenlauf 2018
  • BIOLAB Umweltanalysen Braunschweig, Firmenlauf 2018
  • BIOLAB Umweltanalysen Braunschweig, Firmenlauf 2018
August 2018

Firmenlauf 2018: „Geschafft!“

BIOLAB ist gelaufen - am 22.08.2018 hat unser Team „Lab Runner“ am 10. Braunschweiger Firmenlauf teilgenommen.

Bei tropischen Temperaturen haben sich 15 Kolleginnen und Kollegen zusammen mit 5.000 Teilnehmern aus 250 Firmen auf die 5 Kilometer lange Strecke begeben.

Trotz einer nur kurzen Vorbereitungsphase kamen alle 15 hochmotivierten Läufer ins Ziel und freuen sich auf das nächste Jahr.

  • BIOLAB, Umweltanalysen, Braunschaweig, ICP-Labor erweitert
Mai 2018

ICP-Labor erweitert

Bei der Metallanalytik haben wir unsere Geräteausstattung erweitert.

Zwei neue ICP-MS (Agilent ICP-MS 7800 und Thermo Scientific XSeries 2) mit vorgeschalteten Aufbereitungs- und Verdünnungsgeräten ergänzen die vorhandenen Analysekapazitäten.

Durch den Einsatz dieser Geräte sind Messungen bis in den Nanogramm-Bereich möglich und das bei einer schnelleren Bearbeitung und einem höheren Probendurchsatz.

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig, Firmenlauf-2018
April 2018

Firmenlauf Braunschweig 2018

BIOLAB läuft mit am 22. August 2018

 

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig, Trinkwasserhygiene
März 2018

Erfahrungswerkstatt Trinkwasserhygiene

Die Regionale EnergieAgentur e. V. (REA) informierte am 13.03.2018 bei der Solvis GmbH etwa 50 Teilnehmer in einer „Erfahrungswerkstatt Trinkwasserhygiene“.

Eine Einführung in die Trinkwasserhygiene gab Prof. Dr.-Ing. Stefan Grube von der Fakultät Versorgungstechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Über die Beprobung und Analyse von Trinkwasser informierte Martin Müller von der Haegen, BIOLAB Umweltanalysen GmbH.

 

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig, Ringversuch Asbest
März 2018

Ringversuche Asbest bestanden!

Die REM-Abteilung hat an den beiden internationalen Ringversuchen AIMS Rd 64 (Asbest qualitativ in Materialproben) und
LACS Rd 3 (Asbest quantitativ in Materialproben) erfolgreich teilgenommen.

 

  • BIOLAB Umweltanalysen, Braunschweig
Januar 2018

Unser REM-Labor hat aufgerüstet

Um auch zukünftig flexibel auf Kundenwünsche und Terminvorgaben reagieren zu können, ist ein weiteres Rasterelektronenmikroskop (REM) in Betrieb genommen worden.

Neben unseren bewährten FEI Quanta 400 und PHILIPS XL 30 ist zum Jahreswechsel ein PHILIPS XL 40 als dritte Einheit im Einsatz!